Flugplan 2026

Tag Datum AbfahrtAufstellung Ort
Freitag30.01.202618.15 Uhr18.45 UhrNarrenbaum stellen Rheinbischofsheim
(Pfannenschleckerzunft Rheinbischofsheim e.V.)
Beginn : 19.00 Uhr
Sonntag 01.02.2026 12:15 Uhr 13:00 Uhr42. Reblandtreffen Fessenbach
(NZ Rebknörpli Fessenbach e.V.)
Beginn : 14.00 Uhr
Sonntag 08.02.2026  10:30 Uhr 13:00 UhrFasentumzug NZ Orschweier
Donnerstag  12.02.2026  09:00 Uhr09.30 UhrDorfspaziergang mit Tanja u. Kiga
(Treffp. KIGA)
Sonntag ???????12:00 Uhr 13:00 Uhr offen
Montag 16.02.2026 09:00 Uhr 09:00 UhrRosenmontag
Eierbetteln in Linx
Abflug und Landung im Hühnerstall
Dienstag 17.02.2026 12.30 Uhr13.00 UhrFastnachtsdienstag
Hördt (Elsass)
Beginn : 14.30 Uhr
Mittwoch  ——  ——Aschermittwoch
Fastnachtsverbrennung in Bische
Beginn : 19.00 Uhr
anschl. Fischessen im Waldhorn
Beginn : ca. 20.00 Uhr
Sonntag22.02.202610.45 Uhr
pünktlich
13.30 UhrUmzug Roppenheim
(Burefasenacht)
Beginn : 14.30 Uhr

Flugplan 2025

TagDatumAbfahrtAufstellungOrt
Freitag14.02.202518.15 Uhr18.45 UhrNarrenbaum stellen Rheinbischofsheim
(Pfannenschleckerzunft Rheinbischofsheim e.V.)
Beginn : 19.00 Uhr
Sonntag 16.02.2025 12:15 Uhr 13:00 Uhr41. Reblandtreffen Rammersweier
(Narrenzunft Wolfonia Rammersweier e.V)
Beginn : 14.00 Uhr

Sonntag 23.02.2025  10:30 Uhr 13:00 Uhr Anstelle dem Fasentumzug besuchen
wir das Narrendorf Orschweier
mit Fressgass und DJ Zelt

— Umzug entfällt wegen Bundestagswahl —

Donnerstag  27.02.2025  09:00 Uhr09.30 UhrDorfspaziergang mit Tanja u. Kiga
Jubiläum (Treffp. KIGA)

Sonntag 02.03.202512:00 Uhr 13:00 UhrFastnachtsumzug
Narrenverein Houmock 1967 e.
Beginn : 14.00 Uhr
Abschluss Brandenburger Michel
Bodersweier

Montag 03.03.2025 09:00 Uhr 09:00 UhrRosenmontag
Eierbetteln in Linx
Abflug und Landung im Hühnerstall

Dienstag 04.03.2025 12.30 Uhr13.00 UhrFastnachtsdienstag
Hördt (Elsass)
Beginn : 14.30 Uhr

Mittwoch 05.03.2025 ——  ——Aschermittwoch
Fastnachtsverbrennung in Bische
Beginn : 19.00 Uhr
anschl. Fischessen im Waldhorn
Beginn : ca. 20.00 Uhr

Sonntag09.03.202510.45 Uhr
pünktlich
13.30 UhrUmzug Roppenheim
(Burefasenacht)
Beginn : 14.30 Uhr




    

frühes Linxer Hühnerfrühstück um 9 Uhr bei Enderles

Linxer

Linxer Fastnachtsküchle morgens um 9 Uhr

Die Nacht ist kaum vergangen, schon sitzen am Rosenmontag die ersten Hühner bei Barbara in der Küche, um die frischen Fastnachtsküchle zu genießen. Seit Jahrzehnten steht Barbara wie manch anderer inx Linx an jedem Rosenmontag schon vor 5 Uhr auf, um den leckeren Hefenteig für die Küchle anzusetzen und damit die Linxer Narren zu versorgen.

Gleich geht die Runde los. Speckbrote, Kuchen und der eine oder andere Schnaps oder Likör erwartet die Linxer Hühner. Und dann ertönt auch schon das Hühnerlied zum Aufbruch: „Scheißegal, Scheißegal, ob du Huhn bis oder Hahn, wenn Du Huhn bist musst Du Eier legen können, wenn Du Hahn bist musst Du Hühner *** können, …“

Linxer Hühner

Hühner in der Küche bei Barbara